vom Montag, 1. März 2021
Wir freuen uns, dass der dedica Fachkongress 2021 unter dem Motto #Reputation erfolgreich stattgefunden hat.
Die Präsentationen der Referenten sowie Fotos vom Anlass werden hier in den nächsten Tagen zu Ihrer Verfügung stehen.
In Kürze werden Sie hier die einzelnen Referate aufrufen können.
| #Langzeitpflege: die globale Perspektive | Prof. Dr. Thomas Zeltner |
| | |
| #Älter werden in Amerika* | Cheryl A. Wilson |
| | |
| #Lebens- und Pflegequalität im Pflegeheim; RESPONS und
RESPONS-Fam | Prof. Dr. Sabine Hahn |
| | |
| #Realität.ch |
Stephanie Greiwe |
| | |
| #Marketing und Imagepflege / Bewohner-Marketing | Prof. Thomas Helbling |
| | |
| #Öffentlichkeit – wie die Wahrnehmung geprägt wird | Mark Balsiger |
| | |
| #Kampagne – wie Senioren Dienstleistungen angeboten werden* | Cheryl A. Wilson |
| | |
| #Diskussion | Prof. Thomas Helbling |
Der Anlass wird ausserdem unterstützt durch:
caffè Don George
Energie Wasser Bern
MEIKO (Suisse) AG
René Faigle AG
Veranstaltungsort
Zentrum Paul Klee
Monument im Fruchtland 3
3001 Bern
Veranstalter
dedica
Bälliz 64
3600 Thun
T +41 33 225 09 00
www.dedica.ch
Anfahrt mit dem
öffentlichen Verkehr
Bus Nr. 12 vom Hauptbahnhof Bern Richtung Zentrum Paul Klee
bis Endstation. Fahrzeit: 13 Minuten ab Hauptbahnhof Bern.
Anfahrt mit dem Auto
Autobahn A6, Ausfahrt Bern-Ostring. Über die Laubeggstrasse
in die Schosshaldenstrasse einbiegen. GPS: Schosshaldenstrasse 92 c. 150
Parkplätze vorhanden.
Die Parkkarte kann am Welcome-Desk kostenlos gegen eine Tageskarte eingetauscht werden.
dedica
Bälliz 64, 3600 Thun
T +41 33 225 09 00
F +41 33 225 09 99
M info@dedica.ch