Workshops bei dedica

Titel

Bilden Sie sich und Ihre Mitarbeitenden persönlich und fachlich weiter und sorgen Sie mit unseren Workshops, Schulungen und Fachtagungen für die optimale Entwicklung des Qualitätsmanagements Ihres Langzeit-pflegebetriebes.

Bei Fragen rund um unsere Angebote stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Tel: 033 225 09 00 / e-mail 

Nachfolgend die Übersicht mit unseren Schulungen/Workshops und Fachtagungen. Hier erfahren Sie mehr und können sich direkt anmelden. 

QM-WORKSHOPS & FACHTAGUNGEN 2025

#Workshop
Fehlerkultur – Bericht- und Lernsystem

Intelligente Fehler sind gute Fehler. Sie passieren in Situationen, in denen wir experimentieren müssen, da wir neues Terrain erkunden. Und hier gilt tatsächlich: Aus Fehlern lernen wir und jeder Fehler bringt uns ein Stück weiter – daher müssen wir sie möglichst schnell machen.

Amy Edmondson unterscheidet grundsätzlich zwischen drei Fehlerkategorien:
Vermeidbar – Unvermeidbar – Intelligent

Mehr lesen

Wir erarbeiten in diesem Workshop zusammen, wie eine offene sowie positive Fehlerkultur erlernt, etabliert und gefördert werden kann.

Referenten: 
- Daniel Ruch, Projektleiter Unternehmensentwicklung & Digitale Transformation, dedica

Kosten: CHF 590.- pro TeilnehmerIn exkl. Mittagessen, exkl. MWSt 

Durchführung: 
dedica, Sitzungszimmer "Aare", Bälliz 64, Thun
Donnerstag, 5. Juni 2025, 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Lerninhalt 

Wie aus "FEHLER" zielführende "HELFER" werden

  • Nutzen einer Fehlerkultur aufzeigen
  • Verständnis und Akzeptanz schaffen
  • Offene Kommunikation fördern
  • Werkzeuge und Strategien bereitstellen
  • Verhaltensänderungen initiieren
  • Führungsverhalten stärken
  • Feedback- und Lernsysteme etablieren
  • Messung und Evaluation der Fehlerkultur

Zielgruppe

  • An Führungspersonen aus allen Bereichen wie CEO, PDL, QMB
  • An Mitglieder von ERFAs und WGL

#Workshop
Lean und Agil in der Pflege
- Mut zur Transformation

Die Herausforderungen in der Branche führen zu Transformationen, bei denen die Methoden «Agil» und «Lean» neue Perspektiven eröffnen und kraftvolle Lösungen bieten.

Mehr lesen

Standort:
Sitzungszimmer, dedica Thun

Kosten:
CHF 550.- pro Person exkl. MWSt  (exkl. Mittagessen)

Termin:
02. Oktober 2025

Dauer:
08.30 - 16.30 Uhr

Begleitet werden Sie an diesem Anlass von:
Silvan Siegenthaler, leannovation plus

Was Sie erwarten dürfen

Was Sie erwarten dürfen:

Einstieg mit den Bedürfnissen der Teilnehmenden und aktuellen Herausforderungen
Grundlagen der «agilen» Zusammenarbeit
Grundlagen von «LEAN"
LEAN-Methoden für Pflegeinstitutionen (ambulant, intermediär, stationär)
Das Konzept der «Offenen Räume»
Grundlagen der Haltung «Coachship»
Ablauf eines Transformationsprozesses
Angebot der dedica-ERFA «Transformation LEAN und AGIL»

Zeitplan:

08.30 Uhr Beginn des Anlasses
10.15 Uhr Pause
12.30 Uhr Mittagspause
15.15 Uhr Nachmittagspause
16.30 Uhr Abschluss

Datenschutz "DSG Vertiefung" mit Tool SIDAS

SIDAS ist ein Tool der Firma Sirius um die Anforderungen an den Datenschutz und Datensicherheit im Betrieb gemäss dem revidierten Datenschutzgesetz toolunterstützt und sicher zu erfüllen. dedica ist Partner von Sirius und bietet die Schulung und bei Bedarf eine Umsetzungsunterstützung an.

Standort: online
Für mehr Informationen bitte Angebot anfordern.

dedica

Bälliz 64, 3600 Thun
T +41 33 225 09 00
F +41 33 225 09 99
M info@dedica.ch

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutz