Gesundheit & Sicherheit

Zum Thema Gesundheit und Sicherheit in Ihrem Betrieb bieten wir Unterstützung in folgenden Bereichen an:

Betriebliches Gesundheits Management (BGM)

Wir unterstützen Ihre Organisation sowohl bei ersten Schritten im Betrieblichen Gesundheitsmanagement, als auch bei der Umsetzung oder Optimierung des bestehenden BGM bis hin zur Auszeichnung mit dem Label Friendly Work Space®.
Ob als SparringspartnerInnen, IdeengeberInnen, Konzepter-arbeiterInnen, ModeratorInnen oder BefähigerInnen, wir sind  für Sie da.

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Job-Stress-Analysis JSA

Wir begleiten Sie bei der Analyse von Belastungen und Ressourcen am Arbeitsplatz und dem Ab-leiten von Massnahmen mithilfe der Mitarbeitendenbefragung Job-Stress-Analysis. 

Angebot Job-Stress-Analysis

Das Kernelement von BGM ist das Ableiten von Massnahmen aufgrund der aktuellen Ressourcen und Belastungen der Mitarbeitenden. Um diesen auf die Spur zu kommen, empfehlen wir Ihnen die Mitarbeitendenbefragung Job-Stress-Analysis. Wir bieten Ihnen Prozessbegleitung bei der Befragungsdurchführung, Interpretation der Ergebnisse und dem partizipativen Ableiten von Massnahmen. Mitfinanziert durch Gesundheitsförderung Schweiz.

Friendly Work Space FWS

Die Standortbestimmung mit Handlungsempfehlungen im Rahmen der Labelkriterien Friendly Work Space gibt Orientierung und hilft die Prioriäten richtig zu setzen und die weiteren Schritte zu planen.

Angebot Friendly Work Space

Die Qualitätskriterien Friendly Work Space bieten Orientierung beim Umsetzen eines systematischen BGM. Gesundheitsförderung Schweiz zertifiziert anhand dieser Kriterien Betriebe mit dem Label Friendly Work Space.

Sowohl wenn Ihr Ziel ist, das Label Friendly Work Space zu erlangen, als auch wenn Sie ganz am Anfang stehen und einen Projektplan für die Einführung eines BGM erstellen möchten: Dank einer Standortbestimmung mit Handlungsempfehlungen im Rahmen der Qualitätskriterien Friendly Work Space erhalten Sie Orientierung und können die Prioritäten richtig setzen, sowie die weiteren Schritte planen. Gerne unterstützen wir Sie mit Blick von aussen und fundierten Kenntnissen der Kriterien. Die begleitete Standortbestimmung wird mitfinanziert durch Gesundheitsförderung Schweiz.

AS/GS Arbeitssicherheit Gesundheitsschutz

Arbeitgeber tragen die gesetzliche Verantwortung für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Betrieb.

Wir beraten, begleiten, befähigen und vernetzen Geschäftsleitungen und Sicherheitsorganisationen von Langzeitpflegeinstitutionen dabei, gesetzliche Vorgaben umzusetzen, Gefahren zu ermitteln, Risiken zu reduzieren und dadurch sichere Arbeitsplätze zu fördern. Damit schützt der Arbeitgeber die Mitarbeitenden vor Berufsunfall und Berufskrankheit.

Dienstleistungen

Beratung & Begleitung
• Beratung zu gesetzlichen Vorgaben, Pflichten und Verantwortlichkeiten
• Fachtechnische Begleitung von Sicherheitsorganisationen in der Langzeitpflege
• Aufbau und Pflege eines betrieblichen Sicherheits- und Gesundheitsschutzsystems
• Unterstützung bei der Umsetzung der EKAS-Richtlinie 6508 (ASA-Richtlinie)

Gefahrenermittlung & Massnahmenplanung
• Erkennen und bewerten von Unfall- und Gesundheitsrisiken am Arbeitsplatz
• Erarbeiten von Massnahmen zur Risikominimierung

Schulung & Instruktion
• Informationen für Mitarbeitende und Führungskräfte zu Arbeitssicherheit
• Notfall- und Evakuationstrainings
• Schulungen zu verschiedenen Themen ASGS
• Aufbau von Strukturen und Dokumenten für die regelmässige Information

Audit & Kontrolle
• Erstellen einer betrieblichen Standortbestimmung zu ASGS
• Erstellen von Auditplanung und Berichten mit Handlungsempfehlungen
• Begleiten / Durchführen von internen Audits und Sicherheitsbegehungen
• Überprüfung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (EKAS, Suva, SECO)

Konzepte & Dokumentation
• Erstellen von Sicherheits-, Informations-, Ausbildungskonzepten bezüglich ASGS
• Aufbau von Strukturen für kontinuierliche Verbesserungen
• Implementation des Sicherheitssystems in das betriebliche Qualitätsmanagement

Wir beraten Sie gerne

Gemeinsam finden wir unsere Produkte individuell für Sie zugeschnitten.

Lernen Sie unser ExpertInnenteam kennen

oder 

kontaktieren Sie uns:
T +41 33 225 09 60
ue@dedica.ch

Test
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutz